gute Nachrichten für Wildtiere!
Heute erreichte uns ein Anruf eines aufmerksamen Jägers: In seinem Jagdrevier sollten zwei Wiesen gemäht werden , in der Nähe wurden zuvor drei trächtige Ricken gesichtet. Um sicherzugehen, dass keine Kitze in Gefahr sind, machten wir uns sofort auf den Weg und flogen die rund 2 Hektar mit der Drohne ab.

Auf den vorgesehenen Mähflächen konnten wir glücklicherweise kein Wild entdecken. Doch in der angrenzenden Wiese beobachteten wir zwei Ricken, eine davon hochträchtig, die andere wirkte, als hätte sie bereits gesetzt. Tatsächlich entdeckten wir in einiger Entfernung eine wärmesignatur, die zu einem frisch gesetzten Kitz passen könnte.
Wir hielten natürlich respektvollen Abstand, um die Tiere nicht zu stören. Die betroffene Wiese wird erst im Sommer für Pferdeheu gemäht genug Zeit also, damit das Kitz groß werden können
Der Jäger und der Landwirt waren erleichtert, wir auch!
Danke für eure Aufmerksamkeit und eure Unterstützung für den Wildtierschutz!
